Gedenken durch Nachdenken

Zwischen Messingpolitur und Lebensgeschichten

Detmold. Der 01. Oktober ist ein sonniger Herbsttag. In der Detmolder Innenstadt versammeln sich sechs Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung des Stadtgymnasiums und eine Lehrerin, um die fünf in den Boden eingelassenen Messingplatten in der Fußgängerzone zu polieren.

Weiterlesen …

Gestörtes Gedenken an die Pogromnacht

Am 9. November 1938 wurden überall in Deutschland Synagogen in Brand gesetzt und jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört. Tausende Deutsche jüdischen Glaubens wurden misshandelt, in Konzentrationslager verschleppt und ermordet. Das geschah auch in Detmold.

Weiterlesen …

Holocaust-Gedenktag

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt.

Weiterlesen …