Schulpflegschaft

Zu Beginn jedes Schuljahres wählen die Eltern/Erziehungsberechtigten in der Klassenpflegschaftssitzung eine Klassen- bzw. Stufenvertretung. Die Vertretungen aller Klassen bilden gemeinsam die Schulpflegschaft. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schulleitung zu vertreten und Informationen aus den schulischen Gremien (Schulpflegschaft und Schulkonferenz) an die Eltern/Erziehungsberechtigten der jeweiligen Klasse bzw. Stufe weiterzuleiten. Außerdem wählt die Schulpflegschaft Vertreterinnen und Vertreter für das wichtigste Entscheidungsgremium, die Schulkonferenz. Die Schulpflegschaft trifft sich in der Regel drei Mal im Jahr.

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz setzt sich aus sechs gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Schulpflegschaft, sechs Lehrerinnen und Lehrern und sechs Schülerinnen und Schülern zusammen und ist damit das zentrale Entscheidungsgremium unserer Schule. Dieses Gremium diskutiert - auch gemeinsam mit der Schulleitung - aktuelle Themen des Schulalltags und entscheidet darüber. Solche Themen sind beispielsweise die Haus- und Schulordnung, die Anschaffung von Schulbüchern und die Festlegung beweglicher Ferientage.

Vertreterinnen und Vertreter in der Schulkonferenz
(v.l.n.r.: Mareike Johannigmann, Annechris Petereit-Kirikci, Ariane Hachmeister, Christian Baier, Nicole Potberg (1. stellvertretende Vorsitzende), Oliver Sommer, Stefan Wölfle (Schulpflegschaftsvorsitzender) und Ludmilla Tonn)

Unsere diesjährigen Vertreterinnen und Vertreter in der Schulkonferenz sind:

Schulpflegschaftsvorsitzender:
Stefan Wölfle (Q2), E-Mail: sn.woelfle@t-online.de

Stellvertretende Vorsitzende:
Nicole Potberg (EF), E-Mail: n.potberg@t-online.de
Mareike Johannigmann (6C), E-Mail: mareike@johannigmann.com
Ariane Hachmeister (7B), E-Mail: ariane.hachmeister@gmail.com

Kassenwartin:
Ludmilla Tonn (Q1), E-Mail: lusja84@hotmail.de

weiteres Mitglied der Schulkonferenz:
Oliver Sommer (9A), E-Mail: mail@sommer.de

Weitere stellvertretende Mitglieder der Schulkonferenz:
Christian Baier (8C), Annechris Petereit-Kirikci (8A), Silke Wilkenloh (6B), Birgit Glöckner (9C), Claudia Koch (6A) sowie Sandra Spitzer (5B)