Theateraufführungen

Am Stadtgymnasium gibt es die Unterstufen-Theater-AG für die Klassen 5-7 und den Literaturkurs der Oberstufe (Q1). Beim Theater-Spielen kann jeder seine Stärken einbringen: Schülerinnen und Schüler übernehmen eine Rolle auf der Bühne, nähen Kostüme, basteln Requisiten, bauen Kulissen und stellen insgesamt eine Theateraufführung selbst auf die Beine. Dabei lernen wir, im Team zu arbeiten und gestalterisch-innovativ tätig zu werden: Der Ausdruck von Persönlichkeit wird gefördert. Des Weiteren arbeitet der Literaturkurs fächerübergreifend und wird oft von Musik- und/oder Kunstkursen unterstützt, sodass ein künstlerisch vielschichtiges Werk entsteht.

Auch die Möglichkeit, Mitschülerinnen und Mitschüler im Rahmen einer Theateraufführung einmal auf der Aulabühne zu sehen, ist für uns immer wieder eine spannende Erfahrung und zeigt uns vielseitige Möglichkeiten auf, ein Stück zu interpretieren.

Theaterbesuche

Theaterarbeit findet am Stadtgymnasium im Unterricht, aber vor allem auch in Kooperationen mit dem Landestheater Detmold statt. Schon seit vielen Jahren haben wir eine Partnerschaft mit dem Landestheater Detmold, wodurch unser Schulleben durch besondere Angebote bereichert wird, z.B. erhalten Gruppen ab 10 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Aufführungen des Landestheaters für einen günstigen Preis zu besuchen. Das können auch die besten Plätze im Parkett sein.

Konkrete Theaterangebote:

Theaterkurs-Patenschaft

Das Team des „Jungen Theaters“ des Landestheaters Detmold unterstützt und berät unseren Theaterkurs tatkräftig.

Die Premierenklasse XXL

Eine Klasse begleitet eine Produktion des Landestheaters vom Probenprozess bis nach der Premiere, inklusive Probeneinblicken, Gesprächen mit Schauspielerinnen und Schauspielern, Premierenbesuch und Workshops.

Junges Theater

Regelmäßig gehen wir mit unseren Klassen und Kursen ins Theater, so besuchen z.B. die 5. und 6. Klassen das Weihnachtsmärchen im Landestheater. Die Mittelstufe nutzt ebenfalls gerne die Möglichkeit, im Unterricht besprochene Lektüren „live“ zu genießen.

Theaterbus

Manchmal kommt das Theater auch zu uns! Wir hatten schon einen Theaterbus am Stadtgymnasium, oder Theaterstücke werden in unserer Aula aufgeführt.


Vorweihnachtlicher Theaterbesuch der Klassen 6a und 6b

Am Dienstag, 12.12.2023, stand ein besonderes Highlight im Stundenplan der Klassen 6a und 6b. Der bekannte Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wurde im Landestheater Detmold aufgeführt.

Weiterlesen …

„Sherlock Holmes ermittelt“ – Aufführung des Literaturkurses Q1

Am Dienstag, 6.6.2023, war es soweit: Das selbstgeschriebene Stück „Sherlock Holmes ermittelt – die Frau in Lila“ wurde auf die Bühne gebracht. Etwa eine Stunde lang begeisterten die Schüler:innen durch eine witzige und originelle Aufführung. Thema war das erste Kennenlernen sowie der erste gemeinsame Fall der beiden Originale. So sprang Sherlock am Anfang des Stücks aus dem Souffleusenkasten, um ein Telefonat mit Watson über ein gemeinsames WG-Leben zu führen; eine folgenschwere Entscheidung für Watson.

Weiterlesen …