Orgelbesuch der Q2 - 2025

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Filmmusik“ besuchte der Q2-Musikkurs von Michael Schmidt am 19. März 2025 die Heilig-Geist-Kirche in Lemgo. Dort steht eine originale Kinoorgel der Firma Wurlitzer – ein außergewöhnliches Instrument, das in der Stummfilmzeit zur Live-Untermalung von Filmen eingesetzt wurde und auch heute noch in Lemgo dazu genutzt wird. Die „Wurlitzer Style D“ aus dem Jahr 1924 wurde den Schüler*innen beim Besuch zunächst vom Lemgoer Kirchenmusiker Gregor Schwarz anschaulich erklärt. Neben klassischen Orgelpfeifen verfügt die Kinoorgel über eine Vielzahl zusätzlich eingebauter Instrumente und weiterer Klangquellen, sodass sie neben typischen instrumentalen Klängen wie Trommelwirbel und Glockenspiel-Arpeggios auch etwa Telefonklingeln oder Zugpfeifen-Sounds produzieren kann. Der Kurs bekam auch Einblicke in das Innere der Orgel und die Schüler*innen durften selbst auf der Orgel spielen, konnten die verschiedenen Klänge und Effekte ausprobieren. Ein besonderes Highlight des Ausflugs: zum Abschluss erlebten die Schüler*innen die Vorführung des Stummfilms One Week (produziert von Buster Keaton, 1920), bei der Gregor Schwarz, wie zu Stummfilmzeit üblich, den Film live von der Orgel aus begleitete. Ein außergewöhnlicher und sehr eindrucksvoller Ausflug!
Fotos: Verena Carl, Gregor Schwarz, 2025