EuroVisions 2024 - und wir haben wieder gewonnen!

Janna und Feli aus der 9a waren für uns erfolgreich und wurden am 31. März in einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Düsseldorf ausgezeichnet. Mit dabei war auch Emilia von unserer französischen Partnerschule!
Es folgt eine Pressemitteilung des Europaministers:
Foto- und Filmwettbewerb EuroVisions 2024:
Minister Liminski zeichnet Schulprojekte für ein starkes Europa aus
Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei teilt mit:
Europaminister Nathanael Liminski hat die acht Gewinnerbeiträge des Foto- und Kurzfilmwettbewerbs EuroVisions 2024 ausgezeichnet. Unter dem Motto „Starkes Europa!“ waren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, Ideen zu visualisieren, was aus ihrer persönlichen Sicht ein starkes und sicheres Europa ausmacht.
„Die über 500 eingereichten Bilder und Videos bei unserem Landeswettbewerb EuroVisions haben aufgezeigt, was für ein vielschichtiges Verständnis und kluges Konzept die Jugendlichen von unseren europäischen Werten, von Demokratie und Menschenrechten und dem komplexen Thema Sicherheit haben. Sicherheit ist nicht nur ein grundlegendes Bedürfnis, sondern auch ein grundlegendes Recht. Angesichts des andauernden Angriffs durch Russland und irritierender Signale aus den USA muss Europa jetzt Handlungsfähigkeit und Einigkeit beweisen. Die Europäische Union ist seit Anfang an auch ein Friedensprojekt, von dem viele Millionen Menschen profitieren. Um unsere Sicherheit als ein zentrales Schutzversprechen des Staatenverbundes weiterhin zu garantieren, brauchen wir eine Europäische Verteidigungsunion“, so Minister Liminski bei der Preisverleihung.
1.700 Schülerinnen und Schüler aus rund 100 Schulen haben sich bei EuroVisions 2024 beteiligt. Als Kriterien wurden von der Jury fotografische und filmische Leistungen, die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema sowie die Bildkraft und Originalität des Beitrags zugrunde gelegt.
Unter www.eurovisions.nrw finden Sie die preisgekrönten Videos und Bilder sowie weitere Informationen zum Wettbewerb und die Auszeichnungen der vergangenen Jahre.