Eindrucksvolle Auslandserfahrungen für Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums mit Erasmus+
Wir sind 4 Schüler*innen aus der jetzigen EF und hatten die Möglichkeit unser 2-wöchiges Praktikum im Januar 2024 im Ausland zu absolvieren und hatten alle das Glück durch das ERASMUS+Stipendium unterstützt zu werden. Frau Schnoor vom Stadtgymnasium war uns dabei eine sehr große Unterstützung bzgl. der Wahl des Platzes und dem Herstellen der notwendigen Kontakte. Außerdem hat sie uns während des Bewerbungsprozesses geholfen und begleitet.
Wir haben alle unterschiedlich hohe Fördersummen erhalten, je nach Entfernung unseres Praktikumsplatzes. Eine nachhaltige Anreise mit dem Zug wurde mit einer höheren Summe gefördert als ein Flug.
Ich, Lotta, habe mein Praktikum bei Weidmüller in Pontoise in der Nähe von Paris absolviert.
Während des Praktikums habe ich in zwei Gastfamilien gelebt, welche auch meine Arbeitskolleg*innen waren und mich jeden Morgen mit ins Büro genommen haben.
In den zwei Wochen hatte ich die Möglichkeit alle verschiedenen Abteilungen kennenzulernen. So war ich im Finance Department, Technical Department, Marketing Department und im Customer Service tätig. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett, offen und mir zugewandt und mit den meisten konnte ich mich gut auf Englisch verständigen. Es herrschte insgesamt ein gutes und persönliches Arbeitsklima.
Dadurch, dass ich in zwei Gastfamilien gelebt habe, konnte ich einiges unternehmen und viel von der französischen Kultur und dem Lebensstil erfahren. Am Wochenende war ich mit meiner zweiten Gastfamilie in Paris und sie haben mir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gezeigt.
Es war eine tolle Zeit. Ich habe viel gelernt und auch persönlich konnte ich mich weiterentwickeln. Ich empfehle jedem die Möglichkeit zu nutzen die Erfahrung eines Auslandspraktikums zu machen. Man kann nur gewinnen und nichts verlieren!
Ich, Laura habe mein Praktikum bei der Kunsthochschule in der belgischen Stadt, Hasselt absolviert. Ich habe während des Praktikums in einem Hostel gelebt und war dementsprechend auf mich allein gestellt. Diese Erfahrung hat mir viel Lebenserfahrung geschenkt und hat mich automatisch in ein mehr selbstbewusstes Leben geleitet. In den zwei Wochen durfte ich den Unterricht an einer Kunsthochschule besuchen und durfte beim Unterrichten mithelfen und sogar die Gestaltung des Unterrichts bestimmen. Die Kinder, welche ich unterrichtet habe, waren im Alter von 6-12 Jahren und ich habe dementsprechend gelernt, viel Verantwortung zu übernehmen. Trotz kommunikativer Schwierigkeiten, da die Kinder noch kein Englisch sprechen konnten, konnte man sich gut durch Hände und Füße verständigen.
Neben dem Praktikum hatte ich auch Zeit die kulturelle Partnerstadt von Detmold zu erkundigen und habe viel Neues gelernt.
Meiner Meinung nach ist es einer Erfahrung wert! Wer gerne seine Sprachkenntnisse erweitern möchte und gleichzeitig was erleben möchte, der kann dies alles in einem Auslandspraktikum erleben. Zudem stärkt es das Selbstbewusstsein und fördert die Lebenserfahrungen. Es war eine tolle Zeit und ich kann es nur weiterempfehlen!
Auslandspraktikum in Finnland 2024
Im Januar 2024 begaben ein Mitschüler (Jonas) und ich (Yannik) uns auf eine Reise in den Norden Europas, genauer gesagt Finnland, um unser Praktikum zu absolvieren. Beworben haben wir uns für dieses unabhängig voneinander im September 2023. Gestartet sind wir früh morgens an einem Sonntagmorgen und flogen 2 Stunden mit dem Flugzeug nach Helsinki. Von dort ging es für uns weitere 5 Stunden weiter in einem Zug hoch in den Norden. Begrüßt wurden wir in Savonlinna, der Stadt in der wir unser Praktikum absolvierten, von kalten -30°C und unserer Ansprechperson Frau Behm. Diese brachte uns zu einem Apartment in dem wir die nächsten 2 Wochen zu Zweit lebten. Unser Praktikum absolvierten wir in einer Berufsschule namens Samiedu als Informatiker und arbeiteten zusammen mit Angestellten der Berufsschule an unterschiedlichen Projekten um gewisse Tätigkeiten der Schule zu vereinfachen. An Wochenenden haben wir uns in der wunderschön verschneiten Stadt Savonlinna umgeschaut sowie die Burg vor Ort besichtigt und waren Ski fahren. Ein sehr cooles Erlebnis war außerdem mit den Finnen bei -2 °C Wassertemperatur ein Eisbad zu nehmen und danach in einer typisch finnischen Sauna aufzuwärmen. Ich kann jedem unserer Schule weiterempfehlen, dieses Erlebnis selbst zu unternehmen und sich bei dem nächsten Praktikum dafür zu bewerben. Finanziert wurde dieses Erlebnis von Erasmus+.
Abschließend können wir alle nur ermutigen ein Auslandspraktikum zu machen! Wir hatten alle eine richtig tolle Zeit und die Möglichkeit unvergessliche Erfahrungen zu sammeln, die wir nicht missen wollen. Wir konnten Einblicke in eine andere Kultur erhalten und Sprachkenntnisse erweitern.